PROGRAMM
Unser 3-Wochen-Startup-Sprint für dich
Verwandle deine Ideen in ein erfolgreiches Gründungsprojekt – in nur drei Wochen!
Wir ermöglichen dir den Zugang zu einem breiten Netzwerk. Knüpfe Kontakte zu Branchenexperten und Gleichgesinnten in der Region. Erfahre Unterstützung! Profitiere von der Expertise erfahrener Unternehmer und engagierter Mentoren, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Arbeite auf dem DSTATION KreativCampus in Schöppenstedt in einem dynamischen Umfeld, das Kreativität und Innovation fördert.
Worum es geht:
Wann:
Der Lab4Land-Accelerator beginnt am 18. August 2025 und dauert drei Wochen.

Farm
Wie können wir Lebensmittel nachhaltiger und effizienter produzieren? Innovative Agrartechnologien, regenerative Landwirtschaft und smarte Versorgungskonzepte stehen bei uns im Fokus.

Social
Wir stehen vor enormen gesellschaftlichen Herausforderungen – sei es in der Bildung, Inklusion oder Gesundheit. Social Startups finden Lösungen in genau diesen Themen. Ihr Ziel ist es, einen positiven sozialen oder ökologischen Wandel zu bewirken.

culture
Wie können Kunst, Design und Kultur neue Geschäftsfelder schaffen? Im Bereich Culture unterstützen wir kreative Gründer, die mit innovativen Konzepten Märkte verändern und Ideen bewusst aus anderen Perspektiven denken.
Der Lab4Land-Accelerator beginnt am 18. August 2025 und dauert drei Wochen.
DSTATION KreativCampus Schöppenstedt, Südost-Niedersachsen
Sei dabei!
Zentrales Element unseres Accelerators ist die Vernetzung. Alle sind eingeladen.
Je facettenreicher, desto besser!
Wo:
Lerne die Teams kennen!
Sicher dir dein kostenloses Ticket zu unserem Hofpitch am 06. September 2024 ab 16 Uhr!
Nach einer intensiven dreiwöchigen Coaching-Phase präsentieren die Teams ihre entwickelten Geschäftsideen.
Dies ist deine Chance, in direkten Kontakt mit den Gründenden zu treten, Ideen auszutauschen und mögliche Synergien sowie Partnerschaften zu entdecken. Und natürlich gibt es Essen und Getränke aufs Haus – und das bei Live-Musik und mit Afterparty.
Freu dich auf spannende Startup- Pitches und inspirierende Gespräche auf dem Hof des DSTATION KreativCampuses!
Deine Idee - Dein PLan - Dein Start
Die drei Wochen im Überblick

1. Woche - Deine Idee
18. bis 22. August 2025
- Grundlagen: Was unterscheidet ein Startup von einer herkömmlichen Gründung? Wann ist man selbstständig?
- Pitchtraining: Lerne, deine Idee prägnant auf den Punkt zu bringen und Menschen zu begeistern.
- Vision: Welche übergeordnete Vision folgst du mit deiner Idee und warum brennst du für sie?
- Problemanalyse & Kundennutzen: Welches Problem haben deine Kunden wirklich? Bezahlt jemand dafür?
- Geschäftsmodell: Wie lässt sich mit deiner Idee ein Geschäftsmodell entwickeln?
2. Woche - Dein Plan
25. bis 29. August 2025
- Strategie & Märkte: In welchen Märkten konkurrierst du mit welchen Mitbewerbern?
- Zielgruppe & Customer Journey: Wer genau ist deine Zielgruppe, wann haben sie ein Problem und wie und wo erreichst du sie?
- CI & Marke: Welche Kommunikation und was für eine Marke braucht es, damit Kunden deine Lösung wahrnehmen?
- Problemanalyse & Kundennutzen: Welches Problem haben deine Kunden wirklich? Bezahlt jemand dafür?
- Hands-On Tools: Welche Organisations- und Online-Tools brauchst du ganz konkret, um jetzt zu starten?


3. Woche - Dein Start
01. bis 05. September 2025
- Sales: Wie erreiche ich meine Zielgruppe und wie konvertiere ich Leads zu Kunden?
- Angebote schreiben: Welche Bestandteile benötigt mein Angebot, damit ich zu Abschlüssen gelange?
- Team: Welche Co-Founder und welche ersten Mitarbeitende braucht mein Team?
- Kommunikation & Social Media: Welche Kommunikationsmaßnahmen muss ich treffen, um sichtbar zu werden?
- Hofpitch: Der Abschluss und die große Möglichkeit, deiner Idee vor einem Publikum vorzustellen. Afterparty inklusive.
Unser Ablauf
Bewerbungsphase
01. Mai bis 01. Juni 2025
Wenn du bereit bist, deine Idee auf das nächste Level zu bringen, bewirbst du dich über unser Formular mit allen relevanten Informationen über dich bzw. dein Team, die Idee und eure Motivation. Sobald wir deine Unterlagen haben und alles stimmt, seid ihr als Team in der Auswahl für das Lab4Land-Accelerator-Programm dabei.
Auswahl
17. Juni 2025
Wir werden euch bis Ende Juni mitteilen, ob ihr beim diesjährigen Accelerator einen Platz bekommen habt.
Acccelerator-Programm
18. August bis 05. September 2025
Am 18. August startet der dreiwöchige Lab4Land Accelerator in Schöppenstedt. Nach einem ersten Kennenlernen auf dem DSTATION KreativCampus geht es direkt in intensive Wochen.
Scheunenpitch
15. September 2023
Zeigt eure Fortschritte beim Highlight des Programms – dem Scheunenpitch am 15. September.
Abschlussevent
15. September 2023
Sichert euch den ersten Platz und feiert eure Erfolge ausgiebig beim abendlichen Abschlussevent.
Woche 1 - Deine Idee
18. bis 22. August 2025
Starte mit deiner Idee in unserem Accelerator-Programm durch. Nach einem ersten Ankommen und einer Statusabfrage ist es das Ziel die Kernprobleme hinter deiner Idee zu definieren und zu lösen. Dich erwarten spannende Inhalte wie Problemanalyse, Kundennutzen, Zielgruppe und Persona. In einer intensiven Woche erhältst du wertvolles Feedback, erstellst detaillierte Kundenprofile und entwickelst eine klare Vision.
Woche 2 - Dein Plan
25. bis 29. August 2025
Starte mit deiner Vision in die zweite Woche unseres Accelerator-Programms. Ziel ist es, den Glauben zu stärken, dass du deinen Traum erfüllen kannst. Dich erwarten Inhalte wie Markenaufbau, Wettbewerb, Marktanalyse und Teambuilding. Nutze diese Woche, um deine Vision zu konkretisieren und dein Projekt voranzubringen!
Woche 3 - Dein Start
01. bis 05. September 2025
In der dritten Woche unseres Accelerator-Programms steht deine Gründung im Fokus. Ziel ist es, die Grundlagen für einen Weg zu einem erfolgreichen Startup zu legen. Du lernst wie man ein Geschäftsmodel aufbaut, welche Teamressourcen und welche Strategie benötigt. Zudem trainieren wir mit dir schonmal den großen Abschlusspitch. Diese Woche bietet dir alles, was du brauchst, um deinen Traum in die Realität umzusetzen und dein Unternehmen erfolgreich zu starten!
Lab4Land-Hofpitch
05. September 2025
Präsentiere deine Fortschritte und deine Idee beim Höhepunkt des Programms vor einem Publikum aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft – dem Hofpitch am 5. September. Am Abend habt ihr hier die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu regionalen Akteuren zu knüpfen. Und natürlich ganz wichtig: Lass dich bei einem Kühlgetränk für den Fortschritt der letzten Wochen feiern!
Lerne von den Profis!
Bei unseren Best Practices habt ihr einmal pro Woche das Privileg auf Augenhöhe mit erfolgreichen Unternehmern zu sprechen.

Die zweite im Bunde der diesjährigen Best Practices ist Valentina von Acker e.V., die wird ihre einzigartige Erfahrung und Expertise mit uns teilen wird. Acker hat sich in kürzester Zeit zu einem der erfolgreichsten Startups entwickelt. Der Bundesverband Deutsch Startups hat Dr. Christoph Schmitz bei den German Startup Awards im Mai dieses Jahres als Entrepereneur des Jahres ausgezeichnet.
In ihrem Vortrag wird Valentina Einblicke in die Anfänge von Acker geben, die Herausforderungen, die das Team überwunden hat, und die bewährten Strategien, die zu ihrem beeindruckenden Erfolg geführt haben. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, von einer herausragenden Gründerin zu lernen und wertvolle Erkenntnisse für Ihre eigenen unternehmerischen Unternehmungen zu gewinnen.
Du willst dabei sein?
Sicher dir dein kostenloses Ticket zu unserem Best Practice am 31. August 2023 von 14 bis 16 Uhr!
Was Teilnehmende über das Programm sagen

Testimonial Karrieretrip
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.


Coworking auf dem DSTATION KREATIVCAMPUS
Die Räume in denen Du arbeiten wirst









Folge uns auch bei
Anfahrt
Braunschweiger Strasse 20
38170 Schöppenstedt
Kontakt